Ergebnisse des Klimabürger:innenrates in Schallstadt umsetzen!
Der Klimabürger:innenrat gibt überraschend klare Handlungsanweisungen. Den Link zu den detailierten Ergebnissen findet Ihr im Beitrag. Die Lektüre lohnt sich!
Der Klimabürger:innenrat gibt überraschend klare Handlungsanweisungen. Den Link zu den detailierten Ergebnissen findet Ihr im Beitrag. Die Lektüre lohnt sich!
Infoveranstaltung am 23.11. Neben Experten werden auch Balkon-PV-Besitzer ihre Erfahrungen mit Euch teilen…
Bei der letzten Gemeinderatssitzung erfuhren wir, dass der Bürgermeister für die Gemeinderäte eine Infoveranstaltung zum Thema Windrad plant. Auch die Öffentlichkeit soll eingeladen werden. Termin: Dienstag 15.11.22 um 19 Uhr in der Johann-Philipp-Glock-Halle, Schallstadt Gemeinderäte aus Schallstadt, Ebringen und Pfaffenweiler werden sich dort mit einer vorliegenden Anfrage für ein Windkraftprojekt auseinandersetzen. Es wäre schön, wenn … Weiterlesen
Am Samstag den 8. Oktober findet sie von 11 bis 14 Uhr statt. Wie es funktioniert erfahrt Ihr hier
Klima retten mit Unterhaltungsfaktor: Wo CO 2-Wein, Apfelmost, Energiespartipps und eine mögliche PV-Anlage auf dem Dach des Bauhofs zusammenkommen.
das Klimaforum Schallstadt veranstaltet am Samstag den 10. September von 14 bis 17 Uhr vor und in der Alemannenhalle in Mengen ein Fest fürs Klima. Unser Motto: „Globaler Klimaschutz fängt in den Gemeinden an – Praxisbeispiele aus der Nachbarschaft und aus Schallstadt”. Jetzt mit vollständigem Programm.
Was für ein schöner Tag! Voller nachbarschaftlicher Begegnungen, interessierter Rückfragen, Austausch und Anregungen…
Als letzte Aktion der Vortragsreihe werden jetzt die Beratungen verlost. Wer an den Vorträgen teilgenommen hat bitten wir um Feedback, um zukünftig noch zielgenauer informieren zu können. Details zu den Vorträgen findet Ihr im Beitrag…
An zwei Abenden und einem Beratungstag wollen wir Euch ganzheitliche Infos von Experten liefern und uns Euren individuellen Fragen stellen…
Mit welchen Aktivitäten wir dieses Jahr den Klimaschutz in unserer Gemeinde weiter voranbringen wollen und welche Aktionen wir planen erfahrt Ihr hier.