„Kleben, demonstrieren, informieren?”
war unsere erste Veranstaltung der Reihe „Fürs Klima Aktiv, aber wie?” am 28.2.2024 im Evangelischen Gemeindehaus Schallstadt. Den Link zur aufgezeichneten Veranstaltung findet Ihr am Ende des Beitrags.
war unsere erste Veranstaltung der Reihe „Fürs Klima Aktiv, aber wie?” am 28.2.2024 im Evangelischen Gemeindehaus Schallstadt. Den Link zur aufgezeichneten Veranstaltung findet Ihr am Ende des Beitrags.
Schattenplätze waren begehrt. Trotz Hitze fanden sich aber viele Interessierte ein, um den Vorträgen und Diskussionen zu lauschen oder beim bunten Kinderprogramm mitzuwirken…
Gut 50 Bürger*innen haben sich am 13.3.23 über Grundlagen und Fördermöglichkeiten informiert…
Großer Kochabend in der Käppelescheune: die Rezepte für die Spinat-Tofu-Lasagne, Spaghetti mit Linsenbolognese und den Glasnudelsalat findet Ihr in unserem Beitrag
Am 13.3., 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Schallstadt könnt Ihr Euch über die Grundlagen der E-Mobilität, Fördermöglichkeiten u.v.m. informieren
Über 50 Teilnehmende interessierten sich am 23.11. für die 3. Balkon-PV-Infoveranstaltung. Mehr erfahrt Ihr im Beitrag…
Der Klimabürger:innenrat gibt überraschend klare Handlungsanweisungen. Den Link zu den detailierten Ergebnissen findet Ihr im Beitrag. Die Lektüre lohnt sich!
Infoveranstaltung am 23.11. Neben Experten werden auch Balkon-PV-Besitzer ihre Erfahrungen mit Euch teilen…
Bei der letzten Gemeinderatssitzung erfuhren wir, dass der Bürgermeister für die Gemeinderäte eine Infoveranstaltung zum Thema Windrad plant. Auch die Öffentlichkeit soll eingeladen werden. Termin: Dienstag 15.11.22 um 19 Uhr in der Johann-Philipp-Glock-Halle, Schallstadt Gemeinderäte aus Schallstadt, Ebringen und Pfaffenweiler werden sich dort mit einer vorliegenden Anfrage für ein Windkraftprojekt auseinandersetzen. Es wäre schön, wenn … Weiterlesen
Am Samstag den 8. Oktober findet sie von 11 bis 14 Uhr statt. Wie es funktioniert erfahrt Ihr hier