Kleidertauschbörse am Samstag den 25.10.25 von 12 bis 14 Uhr
Die Annahme von Kleidung bitte am Freitag 24.10. von 18 bis 19 Uhr oder am Samstag 25.10. um 11 bis 12 Uhr. Weitere Details findet ihr im Beitrag.
Die Annahme von Kleidung bitte am Freitag 24.10. von 18 bis 19 Uhr oder am Samstag 25.10. um 11 bis 12 Uhr. Weitere Details findet ihr im Beitrag.
Auch in diesem Jahr ein voller Erfolg: 60 aktive Radlerinnen und Radler legten 23.482 Kilometer zurück. Die gleiche Strecke mit dem Auto würde rund 4 Tonnen CO₂ verursachen.
Mein Wohnraum – meine Lebenssituation. Mut zur Veränderung, wenn es nicht mehr passt. Im Beitrag findet ihr alle Tipps und Links zum Thema
Trotz hochsommerlicher Temperaturen: 56 Radler*innen legen fast 10.000 km zurück. Blick auf die nächsten Veranstaltungen im Beitrag.
Präsentation zum Online-Vortrag am 4.Juli um 19 Uhr über Vor- und Nachteile einzelner Verkehrsmittel und Alternativen zum eigenen Auto.
Mut zur Veränderung, wenn es nicht mehr passt. Infoveranstaltung am Donnerstag 26. Juni 2025 um 19 Uhr im Rathaussaal Schallstadt
Nachdem die Begehung letztes Jahr wegen schlechten Wetters leider ausfallen musste, haben wir nun einen neuen Termin: Samstag 10. Mai um 14 Uhr.
Podiumsdiskussion am Montag den 17.2.25 um 19 Uhr (im Blättle Ausgabe 5 vom 31.1. versehentlich falsch eingetragen!) in der Alemannenhalle in Mengen, Schulstraße 19. Eintritt kostenlos
Das Klimaforum lädt ein zu einem Abend mit Ingwar Perowanowitsch, der von der Klimakonferenz berichten wird und von seiner Reise dorthin, die er in Freiburg startete.
Anlässlich der bundesweiten Woche der Wärmepumpe findet am 9.11. im Stadthaus Neuenburg von 14-18 Uhr ein Infotag rund um die Wärmepumpe statt.