Wie erkenne ich umweltschonende Papierprodukte?
Kopierpapier, Schulhefte, Hygieneartikel, Windeln etc. können aus Recyclingpapier hergestellt werden. Mit Blauem Engel gekennzeichnete Produkte erfüllen höchste ökologische Standards…
Kopierpapier, Schulhefte, Hygieneartikel, Windeln etc. können aus Recyclingpapier hergestellt werden. Mit Blauem Engel gekennzeichnete Produkte erfüllen höchste ökologische Standards…
Wer versucht, plastikfrei zu leben, wird ziemlich schnell auf Schraub- oder Einmachgläser als Alternative zu Tupperdosen und Gefrierbeutel stoßen.11 kreative Verwendungsmöglichkeiten findest Du im Beitrag
Über die neu entwickelte App des Innenministeriums Baden-Württemberg erhaltet Ihr auf spielerische Art hilfreiche Missionen, mit denen ihr im Alltag CO2 einsparen könnt…
Viele Lebensmittel halten länger als Du denkst. Mehr zum MHD von Eiern, Käse, Nudeln, Reis und Brot findest Du im Beitrag
Den aktualisierten Einkaufsführer Schallstadt und was im Dezember leckeres geerntet wird (Erntekalender) findet Ihr im Beitrag…
Am Samstag, dem 7. Mai könnt Ihr bei unserem Aktionsstand auf dem Böttchehof-Markt zusehen, wie einfach man u.a. Allzweckreiniger herstellen kann. Schaut vorbei…
Was mache ich mit meinem alten T-Shirt oder altem Handtuch? Wir zeigen es Euch. Schaut vorbei!
Mit einigen kleinen Schritten große Wirkung erzielen? Das klingt gut. Familie Sparer macht es vor.
Den persönlichen CO2-Fußabdruck verringern ist die Devise. Doch oft haben wir gar keine Vorstellung davon, wie viel CO2 wir eigentlich verbrauchen. Ist es ein Luftballon voll, eine Badewanne voll, ein Bus voll? Beispiele findet Ihr im Beitrag.
Es gibt viele Gründe den Gebrauch von Plastik zu reduzieren. smarticular.net hat eine Liste mit plastikfreien Produkten des täglichen Lebens von A bis Z zusammengestellt. Den Link findet Ihr hier…