Klimaforum – Treffen AG Konsum+Ernährung am 12.1.2024
Sie wollten sich schon immer mal für den Klimaschutz engagieren? Jetzt ist ein guter Zeitpunkt in unsere Arbeitsgruppe „Konsum+Ernährung“ reinzuschnuppern…
Sie wollten sich schon immer mal für den Klimaschutz engagieren? Jetzt ist ein guter Zeitpunkt in unsere Arbeitsgruppe „Konsum+Ernährung“ reinzuschnuppern…
Die inzwischen dritte Kleidertauschbörse des Klimaforums im Gemeindezentrum St. Blasius war wieder ein voller Erfolg. Austausch und Begegnung bei Kaffee, Waffeln und Kuchen waren bei der Kleiderjagd ebenso wichtig wie die Entdeckung von modischen Schätzen…
…nachhaltige Modelabels oder Naturkosmetik. Wir haben Euch einige Adressen herausgesucht. Die komplette Liste zum Download findet Ihr am Ende des Beitrags.
Am Samstag den 25.11.23 findet im Gemeindezentrum St. Blasius von 12 bis 14 Uhr eine Tauschbörse für Winterbekleidung statt. Weitere Details findet Ihr hier…
Noch bis 9.11. können alle mithelfen, mehr BLÜHVIELFALT in den Batzenberger Reben zu stiften, die für die nächsten Jahre hält. Mehr zur crowdfunding-Aktion erfahrt Ihr im Beitrag…
Schattenplätze waren begehrt. Trotz Hitze fanden sich aber viele Interessierte ein, um den Vorträgen und Diskussionen zu lauschen oder beim bunten Kinderprogramm mitzuwirken…
Hier erhaltet Ihr jede Menge Tipps zum Zugfahren in Europa, auch Schnäppchen sind dabei. Wir wünschen schönen Sommer und gute Reise!
Von 14 bis 17 Uhr findet auf dem Vorplatz der katholischen Kirche in Schallstadt sowie der Neuen Ortsmitte das 3. Schallstadter Klimafest statt. Erste Programmpunkte findet Ihr hier…
In diesem Jahr hat sich erstmals auch die Gemeinde Schallstadt am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln beteiligt. Das Ergebnis des 21 Tage dauernden Wettbewerbs kann sich sehen lassen.
In kleiner, aber austauschfreudiger Runde fand am Mittwoch, den 14.6.23, der Klimatalk PV-Dialog im evangelischen Gemeindehaus statt.