Leckere Versucherle, gute Gespräche
Bei sonnigem Wetter machten sich viele Tapas-Tour-Radler auf den Weg, um die Schallstädter Hofläden zu erkunden.
Bei sonnigem Wetter machten sich viele Tapas-Tour-Radler auf den Weg, um die Schallstädter Hofläden zu erkunden.
Artensterben, Klimawandel, Plastikflut … manchmal möchte man an den Problemen dieser Welt verzweifeln, die zu bewältigenden Aufgaben erscheinen so groß. Dabei können wir alle jeden Tag, quasi ganz nebenbei ein bisschen die Welt retten. Wie? Das erfahrt Ihr im Beitrag
Am 14.6.23 kommen Schallstadter ExpertInnen zusammen und berichten von ihren individuellen Erfahrungen im Bereich Photovoltaik. Nutzen Sie Ihre Chance und stellen Sie Ihre Fragen an unsere BürgerInnen
der regionalen Hofläden. Mit kulinarischen Versucherle und guten Gesprächen mit den Hofbesitzern. Wie es funktioniert erfahrt Ihr im Beitrag…
Erstmals wurde Schallstadt bei der bundesweiten Auswertung des Fahrradklimatests des adfc berücksichtigt. Die Ergebnisse erfahrt Ihr hier
und vom 19.6. bis 9.7.2023 Fahrradkilometer für Schallstadt sammeln! Detaills erfahrt Ihr im Beitrag.
im Gemeindezentrum St. Blasius von 11 bis 14 Uhr. Wie es funktioniert erfahrt Ihr hier…
am Samstag den 22.4.23 konnten Lebensmittel auf Klimafreundlichkeit getestet werden
Keine Sorge, Sie müssen keinen Youtube oder Instagram Account haben – wenn Sie in den letzten zwei Jahren eine PV-Anlage bei sich installiert haben und bereit sind, Ihre Erfahrungen an Interessierte weiterzugeben, dann melden Sie sich bei uns: energie@klimaforum-schallstadt.de…
Kopierpapier, Schulhefte, Hygieneartikel, Windeln etc. können aus Recyclingpapier hergestellt werden. Mit Blauem Engel gekennzeichnete Produkte erfüllen höchste ökologische Standards…