100 Flatterulmen für Schallstadt – die 1. Aktion
Am 25. Januar kamen 25 kleine Flatterulmen, diverse Sträucher und eine große Eiche in die Erde…
Am 25. Januar kamen 25 kleine Flatterulmen, diverse Sträucher und eine große Eiche in die Erde…
Es gibt viele Gründe den Gebrauch von Plastik zu reduzieren. smarticular.net hat eine Liste mit plastikfreien Produkten des täglichen Lebens von A bis Z zusammengestellt. Den Link findet Ihr hier…
Autoanhänger, Raclette-Set, Gartenhäcksler, Laminiergerät … auf der Homepage des Bürgerforums startet eine neue Verleihbörse.
nebenan.de ist ein Online-Nachbarschaftsportal, das der besseren sozialen Vernetzung in der direkten Nachbarschaft (Stadtteil/Ortsteil) dienen soll. Beispiele findet Ihr im Beitrag…
Bis 2035 können wir das 1,5-Grad-Ziel erreichen, meint German Zero. Den kurzen und den ausführlichen Maßnahmenkatalog und einiges mehr findet Ihr im Beitrag.
Es wurden zahlreiche problematische Stellen ermittelt. Mehr dazu im Beitrag.
Zu unserer Infoveranstaltung kamen zahlreiche Interessierte, den Bericht darüber, die Powerpoint-Präsentation und auch das Bestellformular findet Ihr hier…
Die Online-Infoveranstaltung am 8.12.21 von 16 bis 18 Uhr ist kostenlos und richtet sich vorrangig an Landwirt:innen, Winzer:innen und kommunale Mitarbeitende. Details zur Veranstaltung gibt es hier…
Leitungswasser ist das in Deutschland am besten kontrollierte Lebensmittel überhaupt. Dafür sorgt unsere Trinkwasserverordnung. Mehr erfahrt Ihr in unserem Beitrag…
Greenpeace hat eine Studie erstellen lassen, auf welchen Strecken innerhalb der EU plus Großbritannien, Norwegen und der Schweiz Flüge durch Zugfahrten ersetzt werden können. Das pdf findet Ihr hier…