Waldbegehung mit Revierförster Wangler
Nachdem die Begehung letztes Jahr wegen schlechten Wetters leider ausfallen musste, haben wir nun einen neuen Termin: Samstag 10. Mai um 14 Uhr.
Nachdem die Begehung letztes Jahr wegen schlechten Wetters leider ausfallen musste, haben wir nun einen neuen Termin: Samstag 10. Mai um 14 Uhr.
Annahme von Kleidung am Freitag 4.4. von 18 bis 19 Uhr und am Samstag von 11 bis 12 Uhr in St. Blasius.
Genau, Flatterulmen. 13 neue Bäume haben einen schönen Platz gefunden.
Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen! Vom 1.9. bis 30.11.24 kann man sich an der Umfrage zu Themen rund um das Fahrradfahren beteiligen.
Eine Aktion des Klimaforum Schallstadt und der Johann-Philipp-Glock-Schule
Wir suchen noch Unterstützung bei der Durchführung unserer Kleidertauschbörse. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden unter: konsum@klimaforum-schallstadt.de
Wegen des schlechten Wetters haben wir den Termin auf den 10.10. um 17 Uhr verlegt. Wer wissen will, wie es dem Wald in unserer Gemeinde geht, kann das dann direkt aus erster Hand zu erfahren.
Unter dem Motto „Immer Theater mit dem Klima“ haben wir am 7.9. das vierte Schallstadter Klimafest gefeiert. Dieses Mal hatten wir bei wunderschönem Wetter rund um die Alemannenhalle in Mengen unser Programm aufgebaut…
Das Klimaforum Schallstadt und die JPG-Schule laden ein zum World Cleanup Day 2024 am 20.9. von 8:30 bis 11 Uhr
Die häufigsten Fragen und Antworten mit Links zu befreundeten Initiativen und guten Online-Angeboten. Wird regelmäßig aktualisiert. Letzte Aktualisierung: 20.7.2024 Was ist Balkon-Photovoltaik?Hinter dem Begriff Balkon-PV (Mini-PV, Guerilla-PV, steckerfertige Erzeugungsanlage) steht die Idee, mit einem Photovoltaikmodul und einem speziellen Wechselrichter Strom für den Eigenbedarf selbst zu erzeugen. Die Kleinanlage kann an einem sonnigen Platz auf dem … Weiterlesen