World Cleanup Day 2024: „Gemeinsam für ein müllfreies Dorf”

Eine Aktion des Klimaforum Schallstadt und der Johann-Philipp-Glock-Schule

Unter diesem Motto starteten am Freitagvormittag, den 20. September die zweiten, dritten und vierten Klassen der Johann-Philipp-Glock-Schule und Helfer:innen vom Klimaforum Schallstadt zu einer Dorfputzede.

Bestens ausgestattet mit Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen zogen rund 130 Kinder, begleitende Eltern und Lehrkräfte mit Bollerwagen und viel Eifer los. Was sie wohl alles am Weg-, Feld- und Bachrand finden werden? Nach zweistündiger Suche konnten sich alle bei Brezeln und Apfelsaft (gestiftet aus Spendengeldern des Klimaforums) auf dem Pausenhof stärken. Und die Kinder waren begeistert über die „Ausbeute“: circa 20 Müllsäcke gut gefüllt mit Abfall. Befragt nach den überraschendsten Fundstücken und den Fundstücken mit Ekelfaktor nannten die Kinder u.a. halb vermoderte Gummistiefel, eine alte Bratpfanne und Knochen.

Am Samstagvormittag ging es dann noch weiter: Rund zehn Engagierte vom Ponyhof Lorenzi sammelten entlang der befahrenen Wegstrecken entlang der B3 und Richtung Ebringen, Leutersberg und Mengen.

So wurde fast jeder Weg – ob viel oder wenig begangen -, aber auch Spielplätze und Naturflächen von Müll befreit.

Das Klimaforum dankt allen Beteiligten, vor allem der Rektorin Frau Helwig und den Lehrerinnen, die sich für die Aktion stark gemacht hatten, und natürlich dem Bauhof Schallstadt, der Anhänger für die Müllsäcke bereitgestellt und diese wieder abgeholt hat.