Schallstadt erhält die Schulnote 3,7 im Fahrradklimatest
Erstmals wurde Schallstadt bei der bundesweiten Auswertung des Fahrradklimatests des adfc berücksichtigt. Die Ergebnisse erfahrt Ihr hier
Erstmals wurde Schallstadt bei der bundesweiten Auswertung des Fahrradklimatests des adfc berücksichtigt. Die Ergebnisse erfahrt Ihr hier
und vom 19.6. bis 9.7.2023 Fahrradkilometer für Schallstadt sammeln! Detaills erfahrt Ihr im Beitrag.
im Gemeindezentrum St. Blasius von 11 bis 14 Uhr. Wie es funktioniert erfahrt Ihr hier…
am Samstag den 22.4.23 konnten Lebensmittel auf Klimafreundlichkeit getestet werden
Keine Sorge, Sie müssen keinen Youtube oder Instagram Account haben – wenn Sie in den letzten zwei Jahren eine PV-Anlage bei sich installiert haben und bereit sind, Ihre Erfahrungen an Interessierte weiterzugeben, dann melden Sie sich bei uns: energie@klimaforum-schallstadt.de…
Kopierpapier, Schulhefte, Hygieneartikel, Windeln etc. können aus Recyclingpapier hergestellt werden. Mit Blauem Engel gekennzeichnete Produkte erfüllen höchste ökologische Standards…
Gut 50 Bürger*innen haben sich am 13.3.23 über Grundlagen und Fördermöglichkeiten informiert…
Großer Kochabend in der Käppelescheune: die Rezepte für die Spinat-Tofu-Lasagne, Spaghetti mit Linsenbolognese und den Glasnudelsalat findet Ihr in unserem Beitrag
Wer versucht, plastikfrei zu leben, wird ziemlich schnell auf Schraub- oder Einmachgläser als Alternative zu Tupperdosen und Gefrierbeutel stoßen.11 kreative Verwendungsmöglichkeiten findest Du im Beitrag
Am 13.3., 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Schallstadt könnt Ihr Euch über die Grundlagen der E-Mobilität, Fördermöglichkeiten u.v.m. informieren