Mein Wohnraum – meine Lebenssituation

Mut zur Veränderung, wenn es nicht mehr passt.

Programm
19 Uhr Begrüßung durch Klimaforum Schallstadt, anschließend Vorträge:

>> „Von Lebenssituationen und Wohnlösungen“,
Mark Schätzle/ Klimaforum Schallstadt

>> „Wohnen in Schallstadt – Welche Möglichkeiten und Herausforderungen sieht die Gemeinde?”
Georg Scheffold/ Bauamtsleiter Gemeinde Schallstadt

>> „Wie können wir unsere Häuser besser nutzen?”
Hajo Frings/ freier Architekt

>> Vorstellung von Menschen, die Erfahrungen mit neuen Wohnformen mitbringen
z.B. Untervermietung, Umbauen, kleiner Wohnen, Wohnen für Hilfe, erweiterte Familie/ Wohnen mit Geflüchteten

Ab 20 Uhr Alle Vortragenden und Wohn-Erfahrenen erwarten Sie an Stehtischen
zum Erfahrungsaustausch
und geben Tipps und Beratung

Lebenssituationen ändern sich: Trennung, Auszug der Kinder oder verwitwet.  
Meist kommt da bald die Frage auf: Passt mein Wohnraum noch zu meiner Lebenssituation?
Es braucht Mut über eine Veränderung nachzudenken. Veränderungen sind eine neue Chance. 
Gute Lösungen wie Untervermietung, Umzug, Umbau oder Wohnen für Hilfe können zu einem neuen Wohnkonzept führen.

Wir bieten Ihnen dazu unsere Info-Veranstaltung:
Donnerstag 26. Juni 2025 um 19 Uhr im Rathaussaal Schallstadt

In der Veranstaltung berichten Menschen, die bereits Erfahrungen gesammelt haben. Ein Architekt, der Sie berät. H. Scheffold, Bauamtsleiter Gemeinde Schallstadt, der Sie informiert was die Gemeinde tun kann. Und zuletzt wir, das Klimaforum Schallstadt, das Ihnen Tipps und Links bereitstellt.

Tipps+Links (detaillierte Tipps zum Download)
Selbsttest: Wie nachhaltig wohne ich:
https://flyingless.de/suffizienzcheck/de/living/survey/

1_Beratung in Schallstadt
Kostenlose Beratung für Schallstadter, die Wohnraum schaffen wollen (leer stehende Gebäude nutzbar machen/ bauliche Dorfstrukturen erhalten)
Lentz Frings Partner mbB Architekten
Kirchstraße 16, 79227 Schallstadt
frings@lfp-architekten.de
Telefon 07635 68599 70

Wohnungsfragen und Wohnungsmarkt-Auskunft:
rathaus@schallstadt.de oder 07664 6109 0

2_Untervermietung
Modelle:
1. Alters-WG/ 2. Berufstätigen-WG/ 3. Untervermieten eines Zimmers/ 4. Erweiterte Familie mit Pflegekind, geflüchteten Minderjährigen, oder alleinerziehenden Mutter

Wo findet man Untermieter:
>> App: WG-gesucht
>> https://www.swfr.de/wohnen/freier-wohnungsmarkt/freier-wohnungsmarkt
>> Zypresse
>> Schnapp
>> Referendare/Gastschüler: Schulen anschreiben

Kontakt zu erfahrenen Untervermietern:
Konsum@klimaforum-schallstadt.de

Untermietvertrag:
https://www.immowelt.de/ratgeber/mieten/untervermietung-vertrag

3_Wohnen für Hilfe – Wohnpartnerschaften
https://www.swfr.de/wohnen/wohnen-fuer-hilfe/

4_Umzug in eine kleinere Wohnung
https://www.mylager.de/in-kleinere-wohnung-ziehen/
https://www.simplify.de/selbstmanagement/gluecklich-werden/kleines-heim-glueck-allein-wieso-sie-ein-kleineres-zuhause-gluecklich-macht/
https://www.for-me-online.de/familie/freizeitaktivitaeten/umzug-kleinere-wohnung

Kleine Beispielgeschichten zum Wohnen: