Mit wenig Aufwand viel CO₂ sparen
Mit einigen kleinen Schritten große Wirkung erzielen? Das klingt gut. Familie Sparer macht es vor.
Mit einigen kleinen Schritten große Wirkung erzielen? Das klingt gut. Familie Sparer macht es vor.
Den persönlichen CO2-Fußabdruck verringern ist die Devise. Doch oft haben wir gar keine Vorstellung davon, wie viel CO2 wir eigentlich verbrauchen. Ist es ein Luftballon voll, eine Badewanne voll, ein Bus voll? Beispiele findet Ihr im Beitrag.
Es gibt viele Gründe den Gebrauch von Plastik zu reduzieren. smarticular.net hat eine Liste mit plastikfreien Produkten des täglichen Lebens von A bis Z zusammengestellt. Den Link findet Ihr hier…
nebenan.de ist ein Online-Nachbarschaftsportal, das der besseren sozialen Vernetzung in der direkten Nachbarschaft (Stadtteil/Ortsteil) dienen soll. Beispiele findet Ihr im Beitrag…
Leitungswasser ist das in Deutschland am besten kontrollierte Lebensmittel überhaupt. Dafür sorgt unsere Trinkwasserverordnung. Mehr erfahrt Ihr in unserem Beitrag…
Greenpeace hat eine Studie erstellen lassen, auf welchen Strecken innerhalb der EU plus Großbritannien, Norwegen und der Schweiz Flüge durch Zugfahrten ersetzt werden können. Das pdf findet Ihr hier…
Hier geht es zum Heizspiegel für Deutschland. Auf dem Portal können Heizkosten überprüft und Einsparpotentiale ermittelt werden.
Mit dem Band gekennzeichnete Bäume signalisieren, dass die Früchte für den Eigenbarf genutzt werden dürfen. Hier erfahrt Ihr mehr…
Zeit zu handeln: In Freiburg um 12:00 Uhr, Friedrichstraße beim Fahnenbergplatz…
Rund 15 Prozent der CO2-Pro-Kopf-Emissionen in Deutschland werden durch unsere Ernährung verursacht. Hier geht es zu den Tipps…