Klimaforum bei Dieter Schneider/REWE
In einem sehr offenen Gespräch konnten wir uns über Gestaltungsmöglichkeiten unterhalten…
In einem sehr offenen Gespräch konnten wir uns über Gestaltungsmöglichkeiten unterhalten…
Ob als Pflanzendünger oder um Schnecken, Ameisen und Katzen aus dem Beet fernzuhalten…
Herzlichen Dank an die vielen interessierten Bürger*innen. Impressionen und die Anleitung „Wachstücher selbst herstellen” findet Ihr hier…
Die Blätter des Rhabarber sind zwar nicht essbar, dafür aber umso wertvoller für Dünger und Spritzmittel im Biogarten!…
Welches (nachhaltige) Angebot ist für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schallstadt interessant…
Die Uni Freiburg bietet ab 24.4.21 Vorträge zum Thema Klimawandel an, die bis Ende des Sommersemesters (30.9.21) online zur Verfügung stehen werden…
Interessantes und unterhaltsames Interview mit Frank Schätzing zum Nachsehen oder Nachhören, 45 Minuten, hier geht es zum Link…
Unsere Ölheizung haben wir gegen eine moderne „Hybridheizung” ausgetauscht und dabei 40% Zuschüsse erhalten. Ein Projektbericht…
Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen den Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg zu unterzeichnen. Das finden wir klasse! Ziel in Kurzform…