PV-Veranstaltung mit mehr Besuchern als jemals zuvor
Über 50 Teilnehmende interessierten sich am 23.11. für die 3. Balkon-PV-Infoveranstaltung. Mehr erfahrt Ihr im Beitrag…
Über 50 Teilnehmende interessierten sich am 23.11. für die 3. Balkon-PV-Infoveranstaltung. Mehr erfahrt Ihr im Beitrag…
Der Klimabürger:innenrat gibt überraschend klare Handlungsanweisungen. Den Link zu den detailierten Ergebnissen findet Ihr im Beitrag. Die Lektüre lohnt sich!
Deine Praxiserfahrung ist gefragt! Den Link zur 10-Minuten-Umfrage, die noch bis 30.11. läuft, findest Du im Beitrag…
Infoveranstaltung am 23.11. Neben Experten werden auch Balkon-PV-Besitzer ihre Erfahrungen mit Euch teilen…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kiss, sehr geehrte Damen und Herren vom Gemeinderat, als Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Schallstadt sind wir besorgt über das rasante Fortschreiten des Klimawandels. Die Auswirkungen … Weiterlesen
Gut erhaltene Kleidung wegwerfen, nur weil man sie nicht mehr trägt? Das muss nicht sein. Und so hat das Klimaforum im Rahmen der Ortsmitteneinweihung ‘MittEinander’ die erste Schallstädter Kleidertauschbörse veranstaltet…
Das Klimaforum verleiht eine Saftpresse für kleine Mengen. Wie Ihr drankommt erfahrt Ihr hier.
Am Samstag den 8. Oktober findet sie von 11 bis 14 Uhr statt. Wie es funktioniert erfahrt Ihr hier
Klima retten mit Unterhaltungsfaktor: Wo CO 2-Wein, Apfelmost, Energiespartipps und eine mögliche PV-Anlage auf dem Dach des Bauhofs zusammenkommen.
das Klimaforum Schallstadt veranstaltet am Samstag den 10. September von 14 bis 17 Uhr vor und in der Alemannenhalle in Mengen ein Fest fürs Klima. Unser Motto: „Globaler Klimaschutz fängt in den Gemeinden an – Praxisbeispiele aus der Nachbarschaft und aus Schallstadt”. Jetzt mit vollständigem Programm.